Triathlon-Bundesliga gastiert auch 2023 am Schliersee

15.06.2023

Nach dem gelungenen Comeback des Sixtus Alpentriathlon Schliersee im Sommer 2022, schafft der traditionsreiche Event im bayerischen Voralpenland auch 2023 wieder den Spagat zwischen Spitzen- und Breitensport.

Am 25. Juni bekommen nicht nur Neulinge oder ambitionierte Hobbysportlerinnen und –sportler die Gelegenheit, im Schliersee zu schwimmen, den herausfordernden Spitzingsattel zu erklimmen und in Valepp sowie rund um den Spitzingsattel zu laufen. Auch die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga gastiert mit dem zweiten von insgesamt fünf Stopps am Schliersee.

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt im Kraichgau, geht es für die Top-Teams der Liga darum, sich beim 14. Bundesliga-Gastspiel am Schliersee über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 15,5 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) in eine gute Ausgangssituation für das Titelrennen zu bringen.

Dementsprechend haben vor allem das in den letzten Jahren dominante EJOT Team Buschhütten – trotz zahlreicher internationaler Terminkollisionen – Triathletinnen und Triathleten für die Hatz zum Spitzingsattel gemeldet, die sich in der Szene einen Namen gemacht haben.

Neben der frischgebackenen Vize-Europameisterin über die Kurzdistanz Lisa Tertsch, die im Vorjahr das Frauenrennen für sich entschied, steht mit ihrer niederländischen Teamkollegin Rachel Kramer auch die Olympiavierte von Tokio 2021 an der Startlinie.

Dieselbe Platzierung bei Olympischen Spielen sicherte sich 2016 Richard Murray. Der Südafrikaner vertritt genauso die roten Vereinsfarben Buschhüttens wie der Ungar Mark Devay, der 2022 als Erster die Ziellinie am Ostufer des idyllischen Spitzingsees überquert hatte.

Zeitplan
Das Rennen der Männer startet am 25. Juni um 12:45 Uhr, das der Frauen um 13:10 Uhr.

Weitere Informationen zur 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga stehen hier zur Verfügung.